Aktuelles
Bischof pilgert mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Pilgertouren finden im Juni, Juli und September an mehreren Orten im Bistum Hildesheim statt.
Bischof pilgert mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Kanu auf der Oker
Der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ lädt Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 29 Jahren am Samstag, 30. September, zu einer Kanupilgertour auf die Oker durch die Löwenstadt ein. Vor den Sommerferien war er bereits in Bremerhaven, Göttingen und Hildesheim mit jungen Leuten per Fahrrad und zu Fuß unterwegs.
„Ich möchte mich mit jungen Menschen auf den Weg machen und mich mit ihnen austauschen. Ich möchte wissen, wo bei ihnen heute der Schuh drückt, wie sie mit den aktuellen Krisen – innerkirchlich und außerkirchlich – klarkommen, wie sie den Imageverlust von Kirche erleben und bewerten, was sie sich von der Kirche, von uns Bischöfen wünschen und wo sie zukünftig ihren Platz in der Kirche sehen“, beschreibt der Bischof sein Anliegen. Dass Heiner Wilmer in verschiedenen Regionen des Bistums Hildesheim mit jungen Menschen pilgert, ist nicht das erste Mal. Bereits vor seiner Weihe zum Bischof im September 2018 war er mit jungen Katholikinnen und Katholiken unterwegs gewesen.
Der Tag in Braunschweig startet an dem Samstag um 11 Uhr im Bürgerpark mit einem kurzen Reisesegen. Dann geht es los auf die Oker. Mit im Boot bei der Tour ist der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Braunschweig. In der Mittagszeit ist ein Zwischenstopp mit Imbiss in Höhe des Maschplatzes geplant. Ziel ist gegen 15 Uhr der Aktivspielplatz Aki am Schwarzen Berg (Am Schwarzen Berge 36 E). Hier wird ein Gottesdienst gefeiert, zu dem auch Leute eingeladen sind, die nicht mitpaddelten. Gegen 17 Uhr klingt der Tag dort bei Essen und Getränken aus.
„Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält ein Logbuch mit auf die Kanufahrt“, berichtet Holger Ewe. Ewe ist Geschäftsführer beim BDKJ in Braunschweig. Hier können sich die jungen Leute Fragestellungen oder Erlebnisse eintragen. Außerdem sind die Lieder des anschließenden Gottesdienstes abgedruckt und Fragen des Bischofs an die Pilger:innen, was sie in ihrem Leben bewegt oder wo sie sich als Christ oder Christin eingebracht haben. Er freut sich auch auf Fragen von den jungen Leuten. „Unterwegs sitzt der Bischof mit den Teilnehmer:innen in einem Boot und möchte mit ihnen ins Gespräch kommen, die Jugendlichen können auch Fragen an den Bischof auf Karten schreiben, die er dann während des Gottesdienstes beantworten will“, so Ewe.
Die Tour ist sehr gut nachgefragt, so dass nur noch wenige Restplätze zur Verfügung stehen. Auf der Webseite www.jugend-bistum-hildesheim.de sind Formulare zur Online-Anmeldung zu finden. Die Teilnahme ist kostenlos, die An- und Abreise muss selbst organisiert werden.
www.jugend-bistum-hildesheim.de
Rosenkranzgebetswoche Fatima-Madonna in der St. Aegidien Kirche vom 23.10. bis 29.10.2023
Andachten: Mo., 23.10., um 18:45 Uhr., Di., 24.10., um 18:00 Uhr; Mi., 25.10., um 09:45 Uhr; Do., 26.10., um 18:45 Uhr; Fr., 27.10., um 09:45 Uhr; Sa., 28.10., um 17:00 Uhr; So., 29.10., um 17:00 Uhr.
Alle Gemeindemitglieder sind dazu herzlich eingeladen.
Danke aus dem Ruhestand
Vor drei Wochen wurde ich als Propst von St. Aegidien verabschiedet. Vielleicht waren Sie beim Gottesdienst und auch beim anschließenden Beisammensein dabei. Vielleicht haben Sie mir einen Gruß zukommen lassen. Viele haben eine Gabe für meinen Computer gegeben. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal von ganzem Herzen allen danken für so viele Zeichen der Verbundenheit! Natürlich gilt mein besonderer Dank all denen, die mit großem Engagement zum Gelingen der Feier beigetragen haben. Bis zum Kommen meines Nachfolger Domkapitular Martin Tenge trage ich als sogenannter Pfarrverwalter eine gewisse Verantwortung für die St. Aegidien Gemeinde. Ansonsten versuche ich, mich im Ruhestand einzuleben. Ihnen einen ganz herzlichen Gruß,
Reinhard Heine
Rückblick: Braunschweiger Propst in Ruhestand verabschiedet
Gut 21 Jahre hat Propst Reinhard Heine die Pfarrei St. Aegidien in Braunschweig geleitet. Jetzt wurde er mit 68 Jahren von seinen Ämtern im Dekanat Braunschweig und dem Bistum Hildesheim entpflichtet.
Während eines festlichen Gottesdienstes hat Generalvikar Martin Wilk Domkapitular Propst Reinhard Heine am 3. September von seinen vielfältigen Aufgaben als Propst und Pfarrer von St. Aegidien, Dechant, Regionaldechant und Domkapitular in den Ruhestand verabschiedet.
Ein Portrait über Propst Heine mit näheren Infos zu seinem Werdegang ist unter folgendem Link zu finden: www.dekanat-braunschweig.de/nachrichten/artikel/kirche-hat-fuer-menschen-in-not-da-zu-sein
Tenge folgt auf Heine als Propst in Braunschweig.
Bisheriger Amtsinhaber geht im Sommer in den Ruhestand – Nachfolger kommt Anfang Dezember
Domkapitular Martin Tenge (links) wird die Nachfolge des im Sommer in den Ruhestand tretenden Domkapitulars i. R. Reinhard Heine in Braunschweig antreten.
© bph / Sierigk © bph / Sierigk © bph / Sierigk 23.03.2023
Zum 1. Dezember 2023 wird Domkapitular Martin Tenge die Nachfolge des im Sommer in den Ruhestand tretenden Domkapitulars i.R. Reinhard Heine übernehmen. Er wird damit Pfarrer und Propst der katholischen Pfarrgemeinde St. Aegidien und zugleich Dechant des Dekanates Braunschweig. Tenge (61) war über viele Jahre Propst und Dechant des Regionaldekanats Hannover, ehe er vor vier Jahren die Leitung der Hauptabteilung Personal/Seelsorge im Bischöflichen Generalvikariat Hildesheim übernahm. Seit Ende vorigen Jahres fungiert er als Leiter der Abteilung Personal/Seelsorge im neu geschaffenen Bereich Personal im Bischöflichen Generalvikariat. Diese Aufgabe wird er noch bis Ende September wahrnehmen, ehe er nach einer kurzen Auszeit zu Beginn der Adventszeit seine neue Leitungsaufgabe in Braunschweig antreten wird.
Info: www.dekanat-braunschweig.de
LITURGISCHE ANREGUNGEN FÜR DAS GEBET ZU HAUSE
Materialien auf der Homepage des Bistums
https://www.bistum-hildesheim.de/corona-krise/hausgottesdienste/