Liebe Leserin, lieber Leser,
ich hoffe, Sie kommen gut durch die Zeit! Ganz so toll finde ich diese Zeit, in der wir leben, gerade nicht. Immer noch, und wer weiß, wie lange noch, bremst ein Virus unser Leben irgendwie aus: die meisten Geschäfte zu; mal mit lieben Menschen entspannt zusammensitzen, soll nicht sein. Und so weiter. Politiker einer „C“ Partei leisten sich einen Machtkampf, so als gäbe es keine anderen Probleme. Ausgebremst ist natürlich auch das kirchliche Leben. Gottesdienste ja, aber mit Abstand. Treffen sollen nicht sein. Keine Erstkommunion an diesen Sonntagen der Osterzeit, und es lässt sich nicht sagen, wann und wie Erstkommunion gefeiert werden kann. Und viel Frust erlebe ich in der Kirche. Reformen sind nicht wirklich in Sicht, und das Thema Missbrauch ist und bleibt ein Dauerthema und muss es auch sein. Doch all das ist nicht die ganze Wirklichkeit. Gott sei Dank! Ich freue mich, dass in dieser österlichen Zeit immer wieder Menschen in den Kirchen zusammenkommen, um Ostern zu feiern. Jesus lebt, geht mit uns durch die Zeiten, durch die guten und die schlechten. Ich erlebe Großeltern, die sich an ihren Enkelkindern freuen. Nach längerer Zeit der Arbeitslosigkeit hat jemand einen Job gefunden. Unerwartet kommt ein Anruf von einem Menschen, von dem man lange nichts gehört hatte. Ja, ich hoffe, Sie kommen gut durch die Zeit, wissen Christus an ihrer Seite und erleben immer wieder etwas, das Ihnen gut tut! Bleiben Sie gesund, und seien Sie herzlich gegrüßt, Ihr
Propst Reinhard Heine
Gottesdienst Besuch
Feiern Sie mit uns Gottesdienst! Wir freuen uns, wenn Sie kommen
Doch herzlich bitten wir Sie, wenn Sie kommen: kommen Sie früher als gewöhnlich, vor allem wenn Sie sich nicht angemeldet haben! Die Formalitäten beim Einlass könnten so lange dauern, dass die Heilige Messe halb vorbei ist, bevor Sie in der Kirche sind. Mit Beginn des Gottesdienstes erlischt die Reservierung, Plätze werden ggf. anderweitig vergeben.
Während der Heiligen Messe dürfen wir keine Kollekte einsammeln. Wir bleiben aber angesichts vieler Aufgaben auch auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Wenn Sie nach dem Gottesdienst die Kirche verlassen, finden Sie dort einen Kollektenkorb. Bitte, gehen Sie nicht achtlos daran vorbei! Für jeden Cent sind wir dankbar!
Glauben leben in Zeiten der Corona-Krise

© Rainer Sturm / pixelio.de